Dacia Duster ist klein. Es stimmt, nicht die Abmessungen, sondern der Preis. Laut Dacia ist der Duster sogar das günstigste SUV in Deutschland. Beste Voraussetzungen also, um dem Duster auf den Grund zu gehen. Deshalb habe ich für Sie jede Menge Testberichte und Statistiken durchgesehen und meine Eindrücke in diesem Artikel gesammelt.
Inhalt
Ein Traum aus (Hart-)Kunststoff
Viel Kunststoff und 7-Zoll-Touchscreen-Innenraum ©Dacia
Möchten Sie für wenig Geld ein relativ großes Auto haben? Kaufen Sie einen Dacia Duster. Für Menschen, für die ein Auto ein praktischer Gebrauchsgegenstand ist, spricht nichts gegen das günstigste Familienauto des Jahres 2019.
Aber Vorsicht: Wer so wenig für ein kleines SUV ausgibt, muss Kompromisse eingehen. Damit Duster nicht in den Wolken über die Straße schwebt. Alle Testberichte sprechen von einem etwas rustikalen Fahrverhalten. Es hat mich nicht überrascht: Niemand, der ein so günstiges Familienauto auf den Markt bringt, nutzt nicht modernste Technik, sondern produziert nur in Rumänien und verwendet viel Plastik. Willkommen bei Dacia.
Vier Faktoren
Schauen wir uns nun den Duster genauer an und schauen wir, ob der rumänische Tyrann als Familienauto geeignet ist. Bei uns ist das natürlich der FallVier FaktorenWenn es möglich ist!
Vier Faktoren sind unser Maßstab bei der Entscheidung, ob ein Auto als Familienauto geeignet ist. Dabei geht es nicht um Beschleunigung, Lückenmaße oder Rundenzeiten auf der Teststrecke. Dabei achten wir sorgfältig auf Kriterien, die besonders für Familien wichtig sind.
Ort und Anwendung
Ein paar Zeilen zuvor habe ich über viel Plastik geschrieben. Gerade beim Reisen mit den Liebsten hat dieser Kunststoff echte Vorteile. Kunststoff ist nicht besonders empfindlich. Die Kratzer stören nicht allzu sehr und man kann den einen oder anderen Speiserest problemlos abwischen.
Die Rückbank lässt sich teilen und umklappen. Allerdings muss laut ADAC hierfür der Mittelgurt gelöst werden. Ich weiß nicht viel darüber und es kommt mir ziemlich kompliziert vor. Probieren Sie es also selbst aus und stellen Sie sicher, dass die Handhabung akzeptabel ist, bevor Sie loslegen.
Eine große Anzahl an Ablagen und cleveren Aufbewahrungsmöglichkeiten sucht man in diesem Kompakt-SUV vergeblich. Zudem hinterlässt die Ladekante im Kofferraum einen wuchtigen Eindruck. Er ist sehr gross. Deshalb müssen Sie Ihre (schwere) Kleidung immer ziemlich weit über die Ladeschwelle heben. Beim Aufheben muss man tief genug greifen.
Kofferraumvolumen Dacia Duster
Wie groß ist der Platz in Duster? DerADACGenau gemessen: Mit Allradantrieb kommen Sie auf 410 Liter Gepäckraum. Nach dem Abnehmen des Kofferraumdeckels stehen uns bis zu 700 Liter zur Verfügung. Zahlen sagen dir nichts? Diese Werte sind absolut in Ordnung. Es passen problemlos zwei große Koffer und ein oder zwei Ersatztaschen hinein. Selbst der beliebteste Kinderwagen passt problemlos in diese Größe. Bei umgeklappten Rücksitzen verfügt der Duster sogar über ein Kofferraumvolumen von 1.501 Litern.
Abmessungen und Maße
Dacia ist ein sogenannter Kompakt-SUV und so sieht er auch aus. Es bietet Ihnen und Ihrer Familie ausreichend Platz. Allerdings werden Sie nicht das Gefühl haben, in einem Ballsaal zu sitzen.
Offizielle Abmessungen und Volumina des Dacia Duster ©Dacia
So erhalten Sie ein Familienauto für zwei Kinder, mit dem Sie sicher reisen können. Allerdings würden wir bei längeren Urlauben – und mit einem Kind – an unsere (Gepäck-)Grenzen stoßen. Mit zwei Kindern wäre das Auto zu klein für uns. Wir haben immer zu viele Klamotten dabei 😉
Preis und Wartung
Der Duster ist ab 11.490 Euro zu erwerben. Die zweite Generation dieses Familienautos läuft 2018 vom Band. Mit der Basisausstattung „Access“ erhalten Sie jedoch kaum mehr als vier Räder, ein Lenkrad und eine optisch ansprechende Karosserie. Die Annehmlichkeiten sind hier rar.
Nachfolgend die Varianten Essential und Comfort, die mich ebenfalls nicht überzeugen. Interessanter ist Duster in der Prestige-Variante. Nur hier erhalten Sie Features, die das Familienleben mit Rückfahrkamera und elektrischen Fensterhebern erleichtern.
Brauchen Sie ein günstiges Familienauto?
Sind Sie ein Schnäppchenjäger und auf der Suche nach einem günstigen gebrauchten Familienauto? Dann suchen Sie nach dem Duster-Modell der ersten Generation. Auf regulären Portalen findet man Händlerangebote für unter 10.000 Euro für einen Duster mit einer Laufleistung von etwa 50.000 Kilometern. Wenn Sie jedoch einen Gebrauchtwagen nehmen, haben Sie nicht die dreijährige Wartung, die Dacia für Neuwagen vorsieht. Laut unserer monatlichen Kostentabelle (unten) entspricht dies einem Gesamtpreisvorteil von 1.080 €.
Bedenken Sie jedoch, dass gebrauchte Staubwedel eher Probleme bereiten: Der TÜV erfasst bei der Hauptuntersuchung, welche Autos wie viele Mängel aufweisen. INTÜV-Bericht 2019Als Gebrauchtwagen gehört der Duster durchweg zu den schlechtesten der rund 120 getesteten Modelle.
Ein günstiges Familienauto im Unterhalt?
Die von uns ermittelten Wartungskosten beziehen sich auf die Prestige-Variante mit einem 130 PS starken Benzinmotor. In unsere Schuppenberechnungen beziehen wir immer die Abschreibung mit ein. Eine Wertminderung bedeutet, dass der Preis Ihres Autos aufgrund von Abnutzung und Alter jeden Monat um einen bestimmten Betrag sinkt. Wenn Sie planen, Ihr Auto irgendwann zu verkaufen, ist der Wertverlust ein Faktor, den Sie beim Kauf berücksichtigen sollten. Wenn Sie Ihr Auto fahren möchten, bis es auseinanderfällt, müssen Sie sich keine Sorgen über einen Wertverlust machen. Wir legen jedem Fahrzeug die folgenden Werte zugrunde:
- 15.000 gefahrene Kilometer pro Jahr
- Haftungsklasse kein Schaden 3 - 51 %
- Schadensfreiheit bei Vollkasko der Klasse 3 – 47 %
Monatliche Ausgaben für Dacia Duster
Bei allen monatlichen Kosten handelt es sich um Richtwerte von autokostencheck.de
- Versicherung 71 €
- Putnina 16 €
- Alkohol kostete 159 Euro
- Die Wartung kostet 30 €
- Abschreibung: 136 € (QuelleKonzentration. Wert für das Modell der 1. Generation, da keine Daten für das Modell 2019 vorliegen)
Ohne Wertverlust kostet der Duster 276 Euro im Monat – mit Wertverlust sind es 412 Euro.
Die Zahlen lügen nicht. Der Duster ist ein erschwingliches Familienauto.
Wenn Sie an detaillierteren Informationen interessiert sind, geben Sie diese bitte anHIER* Geben Sie einfach Ihre Versicherungsinformationen ein. So können Sie noch besser vergleichen, ob der Duster auch für Sie günstig ist.
Sicherheit
Nur drei von fünf Sternen im standardisierten ADAC-Crashtest sprechen eine deutliche Sprache. Irgendwie muss Dacia dem verrückten Preis Tribut zollen.
Darüber hinaus verfügt der Duster nahezu über keine aktiven Sicherheitssysteme wie Notbremsung, Kollisionswarnung oder Müdigkeitswarnung. Es sind lediglich die gesetzlichen Mindestanforderungen an ESP und Bremsassistent verbaut. Nicht viel für ein Familienauto im Jahr 2020.
Der Familienfaktor
Schauen wir uns den Dacia Duster nun noch einmal mit den Augen eines Familienautos an. Ich habe bereits geschrieben, dass Duster zeitweise ziemlich ruckeln sollte. Darüber hinaus spart der Hersteller Isolierung. Es ist also nicht unbedingt ruhig drinnen. Wenn Ihr Kind bei Lärm Probleme beim Einschlafen hat, ist dies ein Kriterium, das Sie berücksichtigen sollten.
Standardmäßig haben Sie einen Zaun auf dem Dach. Diese Funktion ist clever genug, um beispielsweise den begrenzten Platz im Familienauto Dacia Duster mit einem Extra auszutricksenGepäckbox*.
Bei der Ausstattung sind keine Wunder zu erwarten. Sie erhalten die Standardtools wie den akustischen Parkassistenten und die Rückfahrkamera.
Laut Dacia sind Kindersitze auf dem Vordersitz NICHT erlaubt. Ich persönlich finde es nicht so schlimm, denn es ist sowieso nicht der sicherste Ort im Auto für euren Nachwuchs (welchen werdet ihr noch herausfinden).HIER). Allerdings empfanden wir es zunächst als beruhigend, wenn wir alleine mit unserem Sohn in einer Trage auf dem Beifahrersitz mitfahren konnten.
Diese Option gilt nicht für Duster. Isofix gibt es nur hinten links und rechts. Auf der Rückseite befindet sich außerdem ein Quetschschutz, der verhindert, dass Ihre Hände versehentlich in das aufrollbare Fenster geraten.
Fazit: Ist der Dacia Duster ein gutes Familienauto?
Trifft Folgendes auf Sie zu?
- Sie sind größtenteils in der Stadt
- Für Sie ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand
- Wenn es um Räder geht, sind Sie pragmatisch
- Ein Auto soll Sie nur von A nach B bringen
Warum sind Sie noch nicht auf dem Weg zum Händler? Denn dann ist der Dacia Duster vielleicht das richtige Familienauto für Sie.
Wenn Sie möchten, dass ein Familienauto auch ein Statussymbol ist, wenn Sie ein Technikfreak sind oder relativ viel Platz benötigen, wird Sie der Duster nicht glücklich machen. Für mich persönlich ist das Fehlen von Sicherheitssystemen ein Minuspunkt. Außerdem würde ich keinen gebrauchten Duster kaufen. Die Ergebnisse des TÜV-Gutachtens sind für mich schlecht.
Aber ganz ehrlich: Irgendwo muss es einen Preiskompromiss geben. Die Frage ist einfach, welche Kompromisse Sie eingehen möchten. Wenn das oben Gesagte auf Sie zutrifft, ist der Dacia Duster das perfekte Familienauto, das auch in puncto Preis und Service unschlagbar ist.
Ich hoffe, meine Kommentare zu Dacia Duster waren hilfreich für Sie. Bitte lassen Sie mich wissen, wie Sie sie gefunden haben. Ich wünsche Ihnen allzeit gute Fahrt.
Euer Sebastien
Titelbild ©Dacia
FAQs
Welcher Dacia für Familie? ›
Dass der Dacia Duster sich perfekt als Fahrzeug für die ganze Familie eignet, bescheinigt nun auch der Titel „FAMILIENAUTO des Jahres 2022, AUTO Straßenverkehr“. Über 10.900 Teilnehmer haben sich an der Leserwahl des Fachmagazins „AUTO Straßenverkehr“ beteiligt und online für ihre Favoriten abgestimmt.
Wie zuverlässig ist der Dacia Duster? ›Mängelindex. Über die gesamte Testdistanz erweist sich der Duster als zuverlässiger Begleiter, nur zwei Mal muss er wegen kleiner Defekte außerplanmäßig in die Werkstatt. Insgesamt zwei Mängelpunkte bedeuten Platz fünf im Dauertest-Ranking – eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger.
Ist ein Dacia ein gutes Auto? ›In der ADAC Pannenstatistik 2021 überzeugt der Dacia Sandero mit sehr guten Werten in Sachen Zuverlässigkeit. Technische Probleme sind bei ihm sogar nach einem Jahrzehnt im harten Alltagseinsatz äußerst selten.
Wie teuer ist der billigste Dacia Duster? ›Wie viel kostet der Dacia Duster? Das Dacia Duster Modell hat eine UVP von 16.900 € bis 24.550 €. Die Preise beginnen bei 17.490 € für Barzahlung. Die monatlichen Raten beginnen bei 175 €.
Warum sind die dacias so billig? ›"Der niedrige Preis der Dacia-Modelle lässt sich nur realisieren, weil entlang der gesamten Wertschöpfungskette konsequent gespart wird", erläutert Christian Kleinhans vom Beratungsunternehmen Berylls Strategy Advisors. Weglassen, lautet die Devise. Der Dacia-Vertrieb ist auf das Notwendigste reduziert.
Ist Dacia eine Billigmarke? ›Die rumänische Billigmarke aus dem Renault-Konzern ist fest verankert im deutschen Markt und in Europa.
Sind Ersatzteile für Dacia teuer? ›Eine Auswertung der Fachzeitschrift „AUTO ZEITUNG“ hat jetzt ergeben: Dacia bietet die günstigsten Ersatzteile in der Kategorie SUV an. Und bei den Kleinwagen verpasst die Marke nur knapp die Pole Position. Somit fahren Dacia Besitzer von Duster und Sandero besonders preiswert – auch Jahre nach dem Kauf.
Was ist besser Renault oder Dacia? ›Fahrwerk und Lenkung sind beim Renault besser. Der Dacia glänzt dafür in der Disziplin Karosserie wegen des guten Platzangebots im Fond und im Kofferraum. Was Ausstattung und Preis angeht, siegt wieder der Clio, vor allem, weil der Sandero kein zeitgemäßes Sicherheitspaket bieten kann.
Wie ist die Qualität von Dacia? ›Das Raumangebot für die Insassen ist gut, Einstieg und Sitze durchaus bequem. Auch an der Verarbeitungsqualität innen gibt es nichts zu meckern, das Cockpit ist stabil und pflegeleicht eingerichtet. Die verwendeten Materialien sind dem Preissegment entsprechen allerdings relativ einfach gewählt.
Welche Mängel hat der Dacia Duster? ›Dacia Duster: Probleme, typische Mängel
Er schneidet mäßig ab. Besonders häufig bemängeln die Prüfer Defekte an der Radaufhängung, an der Lenkung, an Scheinwerfern und Abgasanlage. Außerdem gelten die Getriebe als anfällig. Immerhin: Federn und Dämpfer sowie Bremsen machen seltener Probleme.
Hat Dacia einen Mercedes Motor? ›
Nach der Einführung stärkerer Blue-dCi-Diesel zu Beginn des Jahres 2018, erhält der Dacia Duster nun auch einen neuen und deutlich stärkeren Benzinmotor. Der neu entwickelte 1,3-Liter-TCe-Vierzylinder kommt mit Otto-Partikelfilter und läuft bereits in diversen Modellen von Renault, Nissan und Mercedes.
Welches ist der beste Dacia Duster? ›Das Topmodell der Dacia Duster-Reihe ist die Prestige-Variante: In der Ausstattung bietet er schon im Werkszustand eine Rückfahrkamera, Smartphone-Integration und ein insgesamt hochwertig erscheinendes Exterieur.
Wer billig kauft kauft zweimal Dacia? ›Der Dacia Logan ist optisch ein Wagen zum Wegschauen. Der Dacia Logan war schon als Neuwagen billig wie ein Gebrauchter. Aus zweiter Hand wird er endgültig zum Superschnäppchen.
Wie hoch sind die Überführungskosten bei Dacia Duster? ›Interessant ist auch, dass gerade Fahrzeuge im Niedrigpreissektor häufig die höchsten Überführungskosten haben (z.B. Dacia verlangt zehn Prozent des Kaufpreises).
Welcher Dacia am besten? ›Dacia Tests 2020: Duster mit doppeltem Vergleichstest-Sieg
Denn der Preisbrecher im SUV-Revier trug entscheidend zur beeindruckenden Liste der erfreulichen Dacia Tests 2020 bei. Bestes Beispiel ist der Erfolg des Duster im Vergleichstest des Fachmagazins Auto Bild Allrad1, über den wir im Januar berichteten.
Der Sandero zählt zu Deutschlands günstigsten Fahrzeugen.
Wer baut die Motoren für Dacia? ›Wie bei der übrigen Technik bedient sich Dacia auch bei den Motoren im Renault-Regal.
Welcher Hersteller steckt hinter Dacia? ›Renault übernahm 1999 Dacia und leitete damit einen strategischen Wechsel ein. Dacia wurde zu einer Marke der Groupe Renault und gründete eine neue Ära in Sachen Qualität.
Wie beliebt ist Dacia? ›Dacia fährt weiterhin in der Erfolgsspur. 2021 erzielte die rumänische Marke weltweit ein Absatzplus von 3,1 Prozent. Insgesamt 537.095 Neuwagenkäufer entschieden sich für einen Dacia. Auf dem Privatkundenmarkt erreichte der Hersteller einen neuen Bestwert und fuhr erstmals in die Top 3.
Ist Dacia VW? ›Dacia [ˈdatʃi̯a] () ist ein zu Renault gehörender rumänischer Automobilhersteller.
In welchem Land wird Dacia produziert? ›
Die Marke Dacia wird in 44 Ländern der Welt vertrieben, in 8 verschiedenen Ländern produziert (Rumänien, Russland, Marokko, Algerien, Iran, Indien, Kolumbien und Brasilien) und verzeichnet seit 2004 bereits 3,5 Millionen Kunden (Stand 31.12.2015) weltweit.
Was kostet ein Service bei Dacia? ›Durchschnittspreis | Vergleichen und sparen | |
---|---|---|
293 € | 67 € | Angebote erhalten |
314 € | 44 € | Angebote erhalten |
Der beliebte Dacia Duster ist auch bei den Ersatzteilen das günstigste SUV. Der Mazda3 liegt bei den m,Kompakten vor Citroën C4 und Ford Focus. Satte 857 Euro trennen den Nissan Note vom zweitplatzierten Toyota Verso. Im Vergleich zum VW Passat spart man beim Renault Laguna ein Drittel der Kosten.
Was kostet ein Dacia Service? ›Durchschnittlich liegen die Kosten für den Service gemäß Inspektionsplan beim Dacia Duster zwischen 350 und 400 Euro. Nur wenn außerordentliche Arbeiten anfallen oder größere Komponenten ausgewechselt werden müssen, können die Kosten auf über 1.000 Euro ansteigen!
Welcher Dacia ist der billigste? ›Mit dem Basispreis von 8.490 Euro bleibt der Dacia Sandero der günstigste Neuwagen in Deutschland.
Hat Dacia einen Zahnriemen? ›Der Zahnriemen muss je nach Motorisierung alle 5-6 Jahre oder alle 60-120tkm getauscht werden (Details zu Ihrem Fahrzeug hält Ihr Dacia-Partner bereit). Die Details Ihres Wartungsprogramms finden Sie in Ihrem persönlichen Bereich bei Mein Dacia.
Warum ist Dacia so erfolgreich? ›Hauptargument für Dacia und speziell das Einstiegsmodell Sandero nebst seinem rustikal angehauchten Bruder Sandero Stepway ist der günstige Preis. Für 64 Prozent der Käufer in den fünf Kernmärkten ist der Preis der wichtigste Anschaffungsgrund, gefolgt vom Design (22 Prozent) und der Markentreue (18 Prozent).
Welcher Duster hat die beste Ausstattung? ›Der Duster Prestige+ basiert auf der höchsten Ausstattungsversion Prestige. Das heißt: Das moderne Multimediasystem Media Nav mit leistungsfähiger Navigation und kabelloser Smartphone-Integration ist ebenso serienmäßig an Bord wie die Klimaautomatik.
Wie viel verbraucht Dacia Duster? ›Wir haben einen Durchschnittsverbrauch von 6,9 Litern ermittelt, was Spritkosten von 8,97 Euro auf 100 Kilometern verursacht. Auf der Eco-Runde verbrauchte der Dacia 5,7 Liter, während er sich auf der Pendler-Strecke 6,8 Liter genehmigte. Wurde der Dacia sportlich bewegt, stieg der Verbrauch auf 8,3 Liter.
Wann kommt der neue Duster 2023? ›Der Duster MY2023 ist seit November 2022 auf den Straßen unterwegs. Die Optik und die Ausstattung wurden verbessert, aber der Preis bleibt günstig. Los geht es in Deutschland mit der ziemlich nackten Basisversion mit 90-PS-Benziner ohne Allrad für exakt 15.000 Euro.
Hat der Dacia Duster Zahnriemen oder Kette? ›
Steuerkette oder Zahnriemen beim Dacia? Bei manchen Motoren der neuen Duster Modelle ist Dacia vom Zahnriemen abgerückt und verbaut dort Steuerketten. Steuerketten werden schon sehr viel länger im Motorenbau eingesetzt als Zahnriemen. Beide Systeme haben sowohl Vor- als auch Nachteile.
Warum Dacia Duster? ›Der Dacia Duster überzeugt mit viel Platz, attraktivem Design, modernem Infotainment und vorbildlicher Sicherheit – kurz: Er ist das ideale Familienauto. Er kann es kaum erwarten, Sie auf Ihren Abenteuern zu begleiten. Raus in die Natur, mit dem noch robusteren Duster Extreme im Outdoor-Look.
Wird der Dacia Duster noch gebaut? ›Die Produktion im rumänischen Dacia Werk Mioveni läuft daher auf Hochtouren: Jeden Tag verlassen 1.400 Fahrzeuge die Werkshallen – davon 1.050 Duster. Die moderne Fabrik zeichnete bereits für die Fertigung der ersten Generation des Duster verantwortlich.
Was kostet ein Dacia Duster mit Automatik? ›Dacia Duster Facelift (2021): Preis & Automatik Duster Facelift ab 11.990 Euro. Äußerlich macht sich die Auffrischung allerdings nur an wenigen Stellen bemerkbar.
Hat der Dacia Duster einen Turbo? ›Deutschlands günstigster SUV wird nun noch attraktiver. Ab sofort ist der Dacia Duster mit neuen 1,3 Liter großen Turbobenzinern erhältlich, die mit wahlweise 96 kW (131 PS) oder 110 kW (150 PS) noch mehr Leistung und damit mehr Fahrspaß ermöglichen.
Wie viel PS hat der stärkste Duster? ›Technische Daten (Herstellerangaben) | Dacia Duster Blue dCi 115 Comfort (09/21 - 06/22) | Dacia Duster TCe 130 Prestige (09/21 - 06/22) |
---|---|---|
Motorart | Diesel | Otto |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1.461 ccm | 1.332 ccm |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 85 | 96 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 116 | 131 |
Das kompakte SUV bietet ordentlich Platz, bei aufgestellten Rücksitzen haben drei große Koffer im Dacia Duster Platz. Nur ein großer Koffer weniger, dafür aber zusätzlich ein Kinderwagen passen bei aufgestellten Rücksitzen ins Duster-Gepäckabteil.
Wie geländegängig ist der Duster? ›Der Fahrer muss sich dabei um nichts kümmern. Satte 21 Zentimeter Bodenfreiheit bieten auch beim Befahren von stark ausgefahrenen Waldwegen genug Luft untenrum, damit der Unterboden heile bleibt.
Welcher Dacia wird in Russland gebaut? ›Im russischen Avtoframos-Werk in Moskau wird der Renault-Konzern ab sofort auch den Dacia Sandero fertigen. Der für den russischen Markt bestimmte Kleinwagen ist nach dem Logan das zweite Fahrzeug des Renault-Konzerns, das im ehemaligen Zarenreich hergestellt wird.
Wie heißt der Kombi von Dacia? ›Der Dacia Logan MCV ist ein zwischen 2006 und 2020 gebauter Kombi der Marke Dacia, der in erster Generation auf der Stufenhecklimousine Logan basierte. Seit 2012 wird das Modell auch von Lada als Lada Largus vermarktet.
Wann kommt der neue Dacia Kombi? ›
Ab März 2023 auch als Vollhybrid. Dacia hat mit dem Jogger einen siebensitzigen Crossover am Start, der die beiden Modelle Logan MCV und Lodgy ersetzt. Ab März 2023 erhält er den Hybridantrieb des Renault Clio E-Tech.
Wie heißt das kleinste Auto von Dacia? ›bei Dacia Eco-G). Mit dem 3,73 Meter großen Mini-SUV Spring Electric lanciert Dacia jetzt sein erstes E-Auto. Der Preis ist unschlagbar günstig. Wie die Qualität ausfällt, klären wir im Test.
Was kostet der Dacia Duster in der Steuer? ›Kfz-Steuerkosten des Dacia Duster mit Benzinmotor
Der Dacia Duster SCe 115 verfügt über eine Leistung von 114 PS – die jährliche Kfz-Steuer beträgt für diese Modellvariante mit manueller Schaltung zwischen 158 Euro und 218 Euro.
Wann muss ich zahlen? Grundsätzlich gilt: Du solltest immer erst zahlen, nachdem beide (Käufer und Verkäufer) den schriftlichen Kaufvertrag unterzeichnet haben. Bezahle auf keinen Fall, bevor du das Auto gesehen und begutachtet hast.
Warum muss man Überführungskosten bezahlen? ›Überführungskosten entstehen beim Autokauf, wenn ein Neuwagen vom Werk zum Autohändler transportiert wird. Diese beinhalten u. a. auch eine entsprechende Transportversicherung. Wer muss diese Überführungskosten bezahlen? Häufig verlangen die Händler diese Kosten vom Käufer.
Warum ist der Dacia so günstig? ›"Der niedrige Preis der Dacia-Modelle lässt sich nur realisieren, weil entlang der gesamten Wertschöpfungskette konsequent gespart wird", erläutert Christian Kleinhans vom Beratungsunternehmen Berylls Strategy Advisors. Weglassen, lautet die Devise. Der Dacia-Vertrieb ist auf das Notwendigste reduziert.
Wie gut ist der Dacia Duster? ›Mängelindex. Über die gesamte Testdistanz erweist sich der Duster als zuverlässiger Begleiter, nur zwei Mal muss er wegen kleiner Defekte außerplanmäßig in die Werkstatt. Insgesamt zwei Mängelpunkte bedeuten Platz fünf im Dauertest-Ranking – eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger.
Welcher Dacia ist der beste? ›Der beste Motor und das beste Getriebe
Das Antriebsangebot im Dacia ist groß. Wir empfehlen den TCe130. Der aufgeladene 1,3-Liter-Vierzylinder mit 131 PS reicht dem Duster in jedem Fall für gute Fahrleistungen. Es gibt ihn mit 6-Gang-Handschaltung und wahlweise mit Front- oder Allradantrieb.
Drei weitere Modelle dominieren
Im Feld der „Vans“ eroberte der großzügig dimensionierte Dacia Lodgy den Spitzenplatz. Sein Grundpreis beträgt 9.990 UPE zzgl. Überführung Euro, dafür gibt's bis zu 2.617 Liter Ladevolumen.
- VW Tiguan Allspace.
- Renault Grand Scénic.
- Ford S-Max.
- Citröen C4 Grand Picasso.
- Renault Espace.
- Peugeot Rifter.
- Nissan X-Trail.
- BMW 2 Serie Gran Tourer.
Wie zuverlässig ist der Dacia? ›
Die Modelle Dacia Sandero und Duster beweisen in der aktuellen ADAC Pannenstatistik Zuverlässigkeit und zeichnen sich durch eine niedrige Pannenquote aus. Beide Modelle erhalten sowohl bei den dreijährigen Fahrzeugen als auch bei älteren Jahrgänge gute Bewertungen.
Wann kommt Dacia Duster 7-Sitzer? ›Dacias neuer 7-Sitzer: Premiere am 06.09.2021.
Welches Familienauto hat den größten Kofferraum? ›Unter den Top fünf der ADAC Messung zum Kofferraumvolumen sind bei den SUVs diese Modelle: Hyundai Santa Fe (575 Liter), Peugeot 5008 (570 Liter), Toyota Highlander (560 Liter), Honda CR-V (510 Liter) und der Kia Sorrento (495 Liter). Wer mit dem Auto in den Urlaub reist, belädt den Kofferraum oft auch bis unters Dach.
Welcher Dacia ist am günstigsten? ›Mit dem Basispreis von 8.490 Euro bleibt der Dacia Sandero der günstigste Neuwagen in Deutschland.
Welche Dacia haben 7 Sitze? ›Extreme 7-Sitzer
Dacia Jogger: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 7,8-4,8; CO2-Emissionen kombiniert (g/km): 138-108 (Werte nach WLTP)*.